
Leistungsbewertungen
- Laufleistung 5 von 5
- Leistungsvermögen bei jeder Jahreszeit 4 von 5
Auf Grundlage von Dunlop internen Tests
Laufleistungsoptimierter Trailerreifen für den Fern- und Regionalverkehr
" |
Grösse
GrößeReifenbreite, Seitenverhältnis, Reifenbauweise (R= Radial) und Felgendurchmesser. |
Lastindex (LI2)
LastindexGibt die Last an, die ein Reifen aufnehmen kann. |
Geschwindigkeitsindex (SI2)
GeschwindigkeitsindexGibt die Höchstgeschwindigkeit für einen Reifen an. |
Achslast (kg)
Achslast (kg)Das maximale Gewicht pro Achse. |
Norm. Druck
Luftdruck (bar)Nomineller Luftdruck (bar) |
Empf. Felge
Empf. FelgeEmpfohlene Felgenbreite (nach ETRTO) |
Design
DesignEine seit langem bekannte Tatsache ... |
Lauffläche |
---|
1. Multi-Radien-Kontur
Sorgt für gleichmässiges Ablaufbild und lange Haltbarkeit
2. Spezielles Profildesign
5-Rippen-Konstruktion für verbesserte Verletzungsresistenz und Robustheit sowie hohe Laufleistung
3. Optimierte Rillenkontur
Zickzack-Rillen für verbessertes Bremsvermögen bei Nässe und reduziertes Steinefangen
4. Diagonal orientiertes Rillenlayout
Für hervorragende Stabilität und geringe Geräuschemissionen
5. Spezielle Laufflächenmischung
Reduzierter Rollwiderstand und Treibstoffverbrauch
Goodyear Dunlop Anhänger- und Aufliegerreifen, die für Europa, den Mittleren Osten und Afrika unter den Markennamen Goodyear, Dunlop, Fulda, Sava und Kelly produziert werden, tragen die FRT-Kennzeichnung auf der Seitenwand. “FRT” steht für “Free Rolling Tire” und ist eine vorschriftsmässige Kennzeichnung nach der UNECE Verordnung Nr. 54, die anzeigt, dass der Reifen speziell für die Ausrüstung von Anhänger- und Aufliegerachsen sowie von Achsen an Kraftfahrzeugen, die nicht Lenkachsen oder Antriebsachsen sind, entwickelt und vorgesehen ist.
Deshalb sollten diese mit FRT markierten Trailerreifen ausschliesslich auf Achsen von Anhängern und Aufliegern und keiner anderen Achsposition verwendet werden. Goodyear Dunlop übernimmt keine Garantie für FRT-Reifen, die nicht entsprechend dieser Einsatzempfehlung verwendet werden und kann nicht für die Folgen eines nicht-bestimmungsgemässen Gebrauchs von FRT-Reifen haftbar gemacht werden.