SP Sport 600

Spezieller Erstausrüstungsreifen für extrem sportliche Fahrzeuge

  • Verbessertes Trocken- und Nass-Handling
  • Präzises Handling bei hohen Geschwindigkeiten
  • Hohe Beständigkeit bei Aquaplaning
  • Lenkstabilität und -ansprache der Spitzenklasse

RunOnFlat

Straßenverkehr

Felgenschutz

Technische Merkmale sind möglicherweise nur für bestimmte Größen verfügbar. Nutzen Sie unseren Reifenfinder, um herauszufinden, mit welchen technischen Merkmalen Ihr ausgewählter Reifen für Ihre gewünschte Größe ausgestattet ist.

Sommerreifen SP Sport 600

Nicht jeder Reifen passt zu Ihrem Fahrzeug. Wir helfen Ihnen, den richtigen Reifen zu finden.

EU-Reifenlabel

SP Sport 600
D Kraftstoffeffizienz
Der Kraftstoffverbrauch ist ein Messwert des Rollwiderstands eines Reifens. Ein Reifen mit einem niedrigen Rollwiderstand ist kraftstoffeffizienter, da ein solcher Reifen weniger Energie benötigt.
A-C Nasshaftung
Die Nasshaftungsklasse ist ein Messwert für die Bremskraft eines Reifens auf nassem Untergrund.
A-B externes Rollgeräusch
Misst die Geräuschentwicklung des Reifens außerhalb des Fahrzeugs in Dezibel.
Erfahren Sie mehr über das EU Reifenlabel

Was dieser Reifen Ihnen bietet.

  • Hauptvorteile
  • Technologien

Hohe Beständigkeit bei Aquaplaning

Das variable Positiv-Negativ-Verhältnis maximiert eine schnelle und wirbelfreie Wasserableitung für besseres Fahren bei starkem Regen.

Präzises Handling bei hohen Geschwindigkeiten

Genießen Sie maximalen Fahrspaß bei hohen Geschwindigkeiten. Das Profil verfügt über große Schulterblöcke und eine umlaufende Mittelrippe für präzises Lenk- und Kurvenverhalten.

Verbessertes Trocken- und Nass-Handling

Der SP Sport Maxx GT 600 bietet einen hohen Grip bei Nässe und Trockenheit, um Rennfahrer-Anforderungen gerecht zu werden. Dank der Silica-Mischung bleibt die Flexibilität auch auf regennassen Oberflächen gewährleistet. Kohlenstoffpartikel in der Mischung sorgen für einen guten Grip, verbessertes Beschleunigungs- und Bremsverhalten.

Lenkstabilität und -ansprache der Spitzenklasse

Die Jointless Belt-Technologie von Dunlop sorgt für Formstabilität des Reifens auch bei hohen Geschwindigkeiten. Dies ermöglicht ein ausgeglicheneres Fahrverhalten bei gleichzeitig verbesserter Lenkkontrolle.

Jointless Belt (JLB)

Eine Hybrid Overlay-Technologie, die Verformungen des Reifens bei hohen Geschwindigkeiten minimiert.Vorteile Überlegene Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten, Laufruhe und gleichmäßiger Verschleiß.

RunOnFlat

Dunlop Self Supporting Technology (DSST)Dank der RunOnFlat-Technologie von Dunlop können Sie Ihre Fahrt auch nach einer Reifenpanne noch für eine Strecke von bis zu 80 km fortsetzen. Bei RunOnFlat-Reifen kommen verstärkte Seitenwände zum Einsatz, durch die der Reifen auch nach vollständigem Druckverlust die Fahrfähigkeit behält.Sicherheitshinweis Dunlop RunOnFlat-Reifen dürfen nur an Fahrzeugen montiert werden, die für RunOnFlat-Reifen ausgelegt und mit einem funktionsfähigen Reifendruck-Warnsystem, z.B. Dunlop WARNAIR, ausgestattet sind. Dabei darf eine maximale Strecke von 80km bei einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h nicht überschritten werden. Bitte lesen Sie das Handbuch Ihres Fahrzeugs, da die Herstellerinformationen für ein bestimmtes Fahrzeug variieren können.

SP Sport 600

Dunlop ist Partner von führenden Herstellern

Unsere Reifen passen auf die meisten Fahrzeugmodelle der führenden Automobilhersteller – mehrere Hersteller wählen sie als Erstausstattung.